10 ways to have a better conversations (TED talk by Celeste Headlee)

Graphic Recording zum TED talk von Celeste Headlee: 10 ways to have a better vonversation

Knalliges Pink und herausgearbeitete Kernaussagen

Ich habe mir für das heutige digitale Sketchnoting wieder einen TED Talk ausgesucht. Ich finde, dass es bei TED immer viele interessante Redner*innen gibt und Themen, mit denen fast jeder etwas anfangen kann. Ein Vortrag wie dieser von Celeste Headlee, der keine 20 Minuten lang ist, ist oft inhaltlich extrem verdichtet. In einer Live-Situation wäre es tatsächlich sehr schwer, alle Inhalte visuell festzuhalten und auch noch gestalterisch zu überzeugen. Deswegen nutze ich zugegebenermaßen doch hin und wieder die Pause-Taste des Videos, um einigermaßen vollständig visualisieren zu können. 

Ich habe mich für eine knallige Hintergrundfarbe in einem Mittelton entschieden, auf dem sowohl sehr helle als auch sehr dunkle Elemente ausreichend Kontrast haben. Das ist übrigens ein klarer Vorteil des digitalen Zeichnens – eine Farbfläche ist so schnell angelegt und verändert und Farben darüber sind in jeder Tönung sofort deckend. Auf Papier hätte man das Bild ganz anders angehen müssen.

Der Inhalt hat sich dafür fast von allein gegliedert: Wenn die Aufzählung schon im Titel ist, kann man sich die 10-Punkte-Struktur natürlich schon zurechtlegen. Ich habe zudem noch zwei Aussagen von Frau Headlees Einleitung aufgenommen. Außerdem gefielen mir ein paar Zitate, die sie während der Aufzählung der 10 Punkte sagt, besonders gut. Diese sind nun unten im Bild in großen Sprechblasen zu finden. Und ich finde sie auch inhaltlich wirklich wichtig und gut: Man sollte in jedes Gespräch gehen mit der Erwartung, etwas lernen zu können. Und man sollte nicht mit der Intention zu antworten zuhören, sondern mit der Intention zu verstehen! 

Die 10 Tipps für eine bessere Konversation

Hier sind nun auch noch einmal die 10 Wege aufgelistet, die man laut der Rednerin bei jedem Gespräch beachten sollte:

  1. Don’t multitask – Sei geistig und körperlich präsent.

  2. Don’t pontificate – Halte keine Predigt, sei offen für andere Meinungen.

  3. Use open-ended questions – Stelle Fragen, die mit wie und was beginnen, nicht mit Ja/Nein beantwortet werden können.

  4. Go with the flow – Lass Gedanken kommen und gehen, bleib aber im Gespräch präsent.

  5. If you don’t know, say it – Sei ehrlich, wenn du etwas nicht weißt.

  6. Don’t equate your experience with theirs – Vergleich dein Erlebnis nicht direkt mit dem des anderen, denn es ist nie dasselbe.

  7. Don’t repeat yourself – Wiederhole dich nicht ständig.

  8. Stay out of the weeds – Verliere dich nicht in Details, die niemanden interessieren.

  9. Listen – Richtig zuhören, sonst ist es kein echtes Gespräch.

  10. Be brief – Fasse dich kurz und komm auf den Punkt.

About Renate Wenzel

Renate Wenzel (geb.Pommerening) ist eine norddeutsche Illustratorin und Graphic Recorderin. Seit einigen gemeinsamen Projekten mit Anna Penkner im Illustrationsstudium sind die beiden quasi unzertrennlich und so gründeten sie 2014 zusammen das Studio Designdoppel, in dem sie mit Doppelpower an Illustrationen, Animationen und Livevisualisierungen tüfteln. Als echte Hamburgerin isst Renate Pommerening am liebsten Franzbrötchen - wenn auch laut ihrer Kollegin falsch herum. Mit Fischbrötchen kann sie aber weniger anfangen.